|
Offizielle App der Stadt Wien
Schnell und einfach informieren mit integriertem WienBot ... Optimierter Stadtplan mit noch mehr Funktionen und Inhalten ... Aktuelle Infos und News, je nach Standort und Interesse ... Echtzeit-Mitteilungen zu Störungen der Wiener Linien, Unwetterwarnungen, Zivilschutz und Veranstaltungen.  |
Wann? Und wie ... wohin?
Sie wollen mal schnell in die Stadt ... oder Bekannte zu einem Tratsch im Augartenpark treffen ... oder sich mit Ihrem Techtelmechtel auf eine Melange im Café Frauenhuber wiedersehen?
So kommen Sie am schnellsten dorthin?  |
Reisepass verlängern !
Wieder  |
Wussten Sie ...?
Welche die bisher wertvollste Pflanze
der Geschichte war?

|
Einfach Online Versichern
Persönliche Beratung und die Nähe zum Kunden/zur Kundin liegen uns besonders am Herzen. Zusätzlich bieten wir für viele Versicherungen die Möglichkeit sie online abzuschließen oder einfach online die Prämie zu berechnen.  |
Woher weht der Wind?
Die angezeigten Wettersymbole basieren teilweise auf direkten Wetterbeobachtungen und teilweise auf Messwerten von automatischen Wetterstationen, die um Daten aus dem ZAMG-Analysesystem ergänzt werden.  |
aufheben, wie lange?
Grundsätzlich gilt in Österreich für alle Geschäftspapiere, wie Buchhaltungsunterlagen, Belege, Aufzeichnungen und Aufstellungen eine Aufbewahrungsfrist. Rechnungen müssen sieben Jahre aufbewahrt werden, Aufzeichnungen und Unterlagen betreffend Grundstücke hingegen 12 bis 22 Jahre.  |
kultur.net
kultur.net ermöglicht es Ihnen, Kulturspielstätten und Kulturveranstaltungen zu recherchieren, an Freikartenverlosungen teilzunehmen und Veranstaltungen in Ihrem persönlichen Kalender abzuspeichern.  |
Bauernregel
Bauernregeln sind meist in Reimform gefasste alte Volkssprüche über das Wetter und die Folgen für die Landwirtschaft. Die allermeisten Regeln geben jedoch nur regionale Erfahrungen wieder. Daher gibt es oft zu einem Lostag sich widersprechende Regeln, die eine mag von der Ostseeküste, die andere aus dem Alpenraum stammen.  |
|